Beschreibung
In diesem Kurs lernst du, wie du ein Active Directory unter Windows Server 2025 aufbaust und verwaltest. Du wirst mit der Administration und der Domänenverwaltung vertraut gemacht und erfährst, wie man einen Domänencontroller installiert und neue Domänen erstellt. Zudem wirst du in der Lage sein, Drucker zu verwalten und die Konzepte von Gruppenrichtlinien zu verstehen. Auch der Umgang mit Benutzerprofilen und der Zugriff auf die Registrierungsdatenbank wird behandelt. Am Ende des Kurses hast du das nötige Wissen, um die Administration-Werkzeuge effektiv zu nutzen und ein Domänennetzwerk zu betreuen.
Tags
#Netzwerkadministration #Active-Directory #IT-Ausbildung #Windows-Server #IT-Lehrlinge #Gruppenrichtlinien #Benutzerprofile #Domänenverwaltung #Druckerverwaltung #DomänennetzwerkTermine
Kurs Details
IT-Lehrlinge im 1. Lehrjahr IT-Systemtechniker:innen Betriebstechniker:innen Applikationsentwickler:innen
Das Thema dieses Kurses befasst sich mit der Einrichtung und Verwaltung von Active Directory in Windows Server-Umgebungen. Active Directory ist ein Verzeichnisdienst, der für die zentrale Verwaltung von Benutzern, Gruppen und Ressourcen innerhalb eines Netzwerks verantwortlich ist. Es ermöglicht die Authentifizierung und Autorisierung von Benutzern und bietet Funktionen zur Gruppenrichtlinienverwaltung sowie zur Sicherheitskonfiguration.
- Was ist ein Domänencontroller?
- Wie erstellt man eine neue Domäne?
- Welche Rolle spielen Gruppenrichtlinien in Active Directory?
- Wie verwaltest du Benutzerprofile?
- Was ist die Funktion der Registrierungsdatenbank?